|
PITT - Praxistag 2023 Vertiefung und praktische Übungen in Kleingruppen zum Kurs Psychodynamisch-Imaginative TraumaTherapie PITT mit Susanne Behling und Thomas Haag
Der PITT-Praxistag ist für Teilnehmer*innen der PITT-Kurse gedacht und gibt Gelegenheit, das in den Kursen Erlernte theoretisch und praktisch zu vertiefen.
Es gibt kurzen theoretischen Input zur Auffrischung, den Schwerpunkt bildet aber die Möglichkeit zur Arbeit in der Kleingruppe zur Anwendung von „PITT-Techniken" und Selbsterfahrung:
Arbeit mit Imaginationen Arbeit mit jüngeren „verletzten Anteilen" Arbeit mit jüngeren „verletzenden Anteilen" Beobachter-Technik zur Traumabearbeitung
Umfang: 5 UE Termin: Fr. 03.03.2023 um 14 -19 h. Ort: Gemeindehaus Benninghofen, Kattenkuhle 19, 44269 Dortmund Kosten: € 150,- CME: Zertifizierung durch die Ärztekammer WL
Hinweise zu Corona-Schutzmaßnahmen:
Es gelten die jeweils aktuellen Vorschriften zu COVID-19-Schutz- und Hygienemaßnahmen Bitte kommen Sie frühzeitig, am besten 30 Min. vor Kursbeginn. Beim Seminar stellen wir Getränke und Pausenimbiß bereit, sofern dies nach den aktuell gültigen Corona-Regelungen möglich ist.
Teilnahmevoraussetzungen:
Bereitschaft zur Selbsterfahrung, grundlegendes Wissen in der Psychotraumatologie und Teilnahme am vollständigen PITT--Kurs
Empfohlene Literatur zu den Themenbereichen Psychotraumatologie und PITT:
Reddemann, L. "Imagination als heilsame Kraft", Klett-Cotta (neue überarbeitete Auflage 2016) Reddemann, L. "Psychodynamisch Imaginative Traumatherapie", 11. Auflage 2021, Klett-Cotta Reddemann L., Wöller W. „Komplexe posttraumatische Belastungsstörung" (2017)
|
|